WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Wurzelzweierlei

Wurzelzweierlei ist ein schmackhaftes Gericht, das Karotten und Pastinaken vereint. Das Rösten intensiviert die süßlich-nussigen Aromen und macht das Gericht zu einer perfekten Beilage oder vegetarischen Hauptspeise. Ein farbenfrohes und gesundes Highlight auf jedem Teller!
    • Pastinaken
    • Karotten
    • Schalotten
    • Rapsöl
    • Mandeldrink
    • Schwarzkümmel
    • Walnussöl
    • Petersilie
    • Mandelblättchen
    • Zitronen

Zubereitung

Suppen: 
Es werden zwei Suppen zubereitet: 
eine weiße Pastinakensuppe und eine orange Karottensuppe. Die Zubereitung beider Suppen ist gleich: Pastinaken und Karotten waschen und schälen. Die Schalen beider Gemüsesorten werden in jeweils 1 EL Rapsöl für ca. 1 Minute angedünstet, mit je 400 ml Wasser aufgegossen und für 1 Stunde ziehen gelassen. So kann der Geschmack der Schalen gut in den Gemüsefond ziehen.
Pastinaken und Karotten in ½ cm große Würfel schneiden. Jeweils ca. 1/3 der Würfel als Suppeneinlage beiseitelegen.
Schalotten schälen und fein schneiden, in je 2 EL Rapsöl ca. 2 Minuten anschwitzen. Pastinaken- und Karottenwürfel jeweils zu den Schalotten geben und weitere 2 Minuten mitdünsten, dann mit dem jeweiligen Gemüsefond und 200 ml Mandelmilch ca. 15 Minuten weich garen; anschließend pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wichtig ist, dass beide Suppen die gleiche nicht zu dünne Konsistenz haben. Die auf die Seite gelegten Gemüsewürfel jeweils mit Schwarzkümmel in der Pfanne mit etwas Traubenkernöl anbraten, bis das Gemüse gar ist. Dabei entstehen feine Röststoffe.
Pesto: 
Für das Pesto Petersilie abbrausen und trockenschütteln, einige Zweige für die Garnitur zur Seite legen, den Rest klein hacken. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Gehackte Petersilie mit den Mandelblättchen, Zitronensaft und -abrieb, Salz, Pfeffer und Traubenkernöl im Mixer zu einem Pesto verarbeiten.
Beide Suppen gleichzeitig in den Suppenteller geben, damit sie nebeneinanderstehen. Die Gemüseeinlage dazugeben. Suppen mit Schwarzkümmel und Petersilie garnieren und mit dem Pesto aromatisieren und verzieren.
Tipp: 
Mandelblättchen können nach Geschmack durch Sonnenblumenkerne oder Cashewnüsse ersetzt werden. Statt Traubenkernöl bietet sich auch Aprikosenkernöl an.

Du brauchst:

Pastinaken

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Karotten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mandeldrink

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schwarzkümmel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Walnussöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Petersilie

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mandelblättchen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitronen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Schalotten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rapsöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wurzelzweierlei

Wurzelzweierlei ist ein schmackhaftes Gericht, das Karotten und Pastinaken vereint. Das Rösten intensiviert die süßlich-nussigen Aromen und macht das Gericht zu einer perfekten Beilage oder vegetarischen Hauptspeise. Ein farbenfrohes und gesundes Highlight auf jedem Teller!
    • Pastinaken
    • Karotten
    • Schalotten
    • Rapsöl
    • Mandeldrink
    • Schwarzkümmel
    • Walnussöl
    • Petersilie
    • Mandelblättchen
    • Zitronen

Zubereitung

Suppen: 
Es werden zwei Suppen zubereitet: 
eine weiße Pastinakensuppe und eine orange Karottensuppe. Die Zubereitung beider Suppen ist gleich: Pastinaken und Karotten waschen und schälen. Die Schalen beider Gemüsesorten werden in jeweils 1 EL Rapsöl für ca. 1 Minute angedünstet, mit je 400 ml Wasser aufgegossen und für 1 Stunde ziehen gelassen. So kann der Geschmack der Schalen gut in den Gemüsefond ziehen.
Pastinaken und Karotten in ½ cm große Würfel schneiden. Jeweils ca. 1/3 der Würfel als Suppeneinlage beiseitelegen.
Schalotten schälen und fein schneiden, in je 2 EL Rapsöl ca. 2 Minuten anschwitzen. Pastinaken- und Karottenwürfel jeweils zu den Schalotten geben und weitere 2 Minuten mitdünsten, dann mit dem jeweiligen Gemüsefond und 200 ml Mandelmilch ca. 15 Minuten weich garen; anschließend pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wichtig ist, dass beide Suppen die gleiche nicht zu dünne Konsistenz haben. Die auf die Seite gelegten Gemüsewürfel jeweils mit Schwarzkümmel in der Pfanne mit etwas Traubenkernöl anbraten, bis das Gemüse gar ist. Dabei entstehen feine Röststoffe.
Pesto: 
Für das Pesto Petersilie abbrausen und trockenschütteln, einige Zweige für die Garnitur zur Seite legen, den Rest klein hacken. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Gehackte Petersilie mit den Mandelblättchen, Zitronensaft und -abrieb, Salz, Pfeffer und Traubenkernöl im Mixer zu einem Pesto verarbeiten.
Beide Suppen gleichzeitig in den Suppenteller geben, damit sie nebeneinanderstehen. Die Gemüseeinlage dazugeben. Suppen mit Schwarzkümmel und Petersilie garnieren und mit dem Pesto aromatisieren und verzieren.
Tipp: 
Mandelblättchen können nach Geschmack durch Sonnenblumenkerne oder Cashewnüsse ersetzt werden. Statt Traubenkernöl bietet sich auch Aprikosenkernöl an.

Du brauchst:

Pastinaken

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Karotten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mandeldrink

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schwarzkümmel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Walnussöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Petersilie

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mandelblättchen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitronen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Schalotten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rapsöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: