WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Winterharter Majoran

, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Winterharter Majoran
Stück
×
Lieferoptionen
#94742
6,50 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Die Majoran-Freunde unter Ihnen wird es freuen: Wir können Ihnen jetzt ganz neu eine winterharte Form Ihres Lieblingskrautes anbieten. Der Sizilianische Majoran, eine Hybridform aus dem 'echten', leider bei uns nicht winterharten Majoran und Oregano liegt im Geschmack viel näher an Majoran als an Oregano. Das würzige Kraut mit dem mild-aromatischen Geschmack eignet sich deshalb sehr gut für Gerichte, die traditionell mit dem einjährigen Majoran zubereitet werden.
Mit Majoran würzt man traditionell eher nördlich-deftige Gerichte wie geschmortes Fleisch, Hackfleisch, Kartoffelgerichte, Schmalz, Leberknödel und -pasteten oder Füllungen. Sehr empfehlenswert ist Majoran im ungarischen Kesselgulasch oder in Ochsenschwanzfüllungen für Maultaschen. Wer Kartoffelsuppe mag, sollte unbedingt eine deftige Variante mit kross gebratenem Schinkenspeck und viel Majoran ausprobieren. Ein sahniges Gratin aus Kartoffeln und Äpfeln, mit Majoran und frischem rotem Chili gewürzt, ist eine moderne Abwandlung des klassischen Gerichtes Himmel und Erde. Eine interessante Idee ist Majoran in einer sahnigen Sauce zu Zanderfilet.

Der winterharte Sizilianische Majoran ist robust und wüchsig. Er braucht einen sonnigen Standort, um sein Aroma voll auszubilden.

Origanum x majoricum - Sizilianischer Oregano

Hersteller Hersteller: Martin Schäfer
VerbandNaturland
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Hersteller: Martin Schäfer

DE-97359 Schwarzach Deutschland

Raritätengärtnerei Schwarzach

Am Ortsrand von Schwarzach findet sich das überregional bekannte Gartenparadies, dass auf einer Fläche von ca. 4,5 ha Freiland und 1,800 m Gewächshäuser, fernab von Kunstdünger und Gentechnik, vor allem Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika, Chilis und Gurken sowie verschiedenste Salate und Gewürze angebaut.

Eine gewaltige Auswahl von über 300 verschiedenen Tomatensorten, macht den Gründer der Ökokiste und der Raritätengärtnerei Schwarzach Veit Plietz zum „Fränkischem Tomatenpapst“. Mit Martin Schäfer wurde ein geeigneter und würdiger Nachfolger gefunden, der seit 2021 die Raritätengärtnerei mit derselben Sorgfalt und Leidenschaft weiterführt, wie es Veit Plietz fast 40 Jahre lang getan hat.

Erfahren Sie mehr...