Wuchsbreite: 60 - 120 cm
Wuchsgeschwindigkeit: 10 - 30 cm/Jahr
Wuchshöhe: 60 - 120 cm
Laub: laubabwerfend
Pflückreife: Mitte Juli - August
Standort: Sonne bis Halbschatten
Verwendung: Frischverzehr, Kompott, Kuchen, uvm.
Wurzelsystem: Flachwurzler
Reife: Mittlere Reifezeit
Früchte: gross, aromatisch und saftig, dunkelrote Früchte
Geschmack: eine mit dem besten Geschmack, süßlicher typischer Stachelbeergeschmack, festes Fleisch, platzfest
Ertrag: hoch
Wuchs/Gesundheit: tolerant gegen Mehltau, aufrecht und gesund im Wuchs, fast keine Dornen
bevorzugt Sonne bis Halbschatten, recht anspruchslos an den Boden
Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Vitamin C (150g decken Tagesbedarf). B-Vitamine, Kieselsäure, Kalium, Magnesium, Pektin, Fruchtzucker, Fruchtsäuren, Stachelbeeren sind reich an
Ballaststoffen und regen die Darmtätigkeit an. Stachelbeeren fördern den gesunden Wuchs von Haaren, Nägeln, sorgen für feste Zähne und Knochen. Dank der Stärkung der Gefässwände wird den
Stachelbeeren auch eine Wirkung gegen Krampfadern nachgesagt. Darüber hinaus regen sie die Verdauung an, können eine chronische Verstopfung auflösen und helfen Cholesterin abzubauen.