Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
VERWENDUNG:
Nur wirklich reife Pepinos ernten. Sie müssen beim Drücken mit den Fingern leicht nachgeben und schon etwas weich sein. Pepinos werden überwiegend frisch verzehrt oder in einen exotischen
Obstsalat geschnitten. Dazu die Melonenfrüchte teilen und von den Kernen befreien. Je nach Vorliebe mit oder ohne Schale essen. Die offene Frucht ist nicht lange haltbar und verfärbt sich
an der Luft braun.
PFLEGE:
Die Melonenbirne Pepino bevorzugt einen möglichst warmen Standort. Nachdem die ersten blau-weißen Blüten erscheinen, werden einige blütenlose Äste aus der Pflanze herausgeschnitten. Dies
fördert die Fruchtbildung und deren Größe. Man kann auch die kleinen Triebe der Melonenbirne an den Blattansätzen herausbrechen, wie man es beim Entfernen der Nebentriebe von
Tomatenpflanzen kennt (ausgeizen).
Bild- und Textquelle: www.blu-blumen.de
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-037 |