WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Mutterkraut

, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Mutterkraut
Stück
×
Lieferoptionen
#94882
3,99 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

An alle, die unter Kopfschmerzen leiden
Kräuterkundige wissen seit jeher um die Fähigkeit des Mutterkrauts. Zustände wie Melancholie und Kopfschmerzen zu lindern.
In den Mittelpunkt des Interesses ist sie in neuerer Zeit gerutscht, nachdem ihre wissenschaftlich nachgewiesenen Heilkräfte nachgewiesen werden konnten.
So haben in versuchen mit Migränepatienten 70 % der Probanden angegeben, daß die tägliche Einnahme von Mutterkrautblättern ihr Befinden positiv beeinflußt habe, während auf dem Markt befindliche Medikamente nur eine Erfolgquote von 50% hatten.

Migräne
- appetitanregend
- beruhigend
- löst leichte Muskelkrämpfe
- krampfstillendes und schwach fiebervertreibendes Mittel (das getrocknete Kraut)
- Migräne, Kopfschmerzen, Verspannungen, Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Depressionen...
- Regelung der Menstruation
- Duftkissen mit Mutterkraut schrecken Motten ab
- in der Küche: kleine Mengen der Blätter zerlegen in der Nahrung enthaltenes Fett; bitteres Aroma

Staude, sollte aber besser jährlich neu gesät werden. Verjüngt sich auch ständig durch Selbstaussaat. Boden kalk- und nährstoffhaltig. Standort Sonne oder Halbschatten.
Aussaat 2 - 4 in Kästen oder E 4 direkt ins Freiland, Keimtemperatur 15°, Keimdauer 3 Wochen. Vereinzeln, auspflanzen 4 - 5, Abstand 10 x 10 cm. Übersteht nur milde Winter. Die vielen Blütenkörbchen sehen den Kamilleblüten ähnlich. Reichblühend weiss, 6 - 10, Höhe 10, 20 - 30 oder 60 - 70 cm, die niedrigen Sorten können als Bodendecker genutzt werden, die hohen sind dankbare Schnittblumen. Für Einfassungen, Gruppen, Steingarten und Töpfe.
Parthenolide, Substanzen aus dem Mutterkraut, wirken auf Krebs-Stammzellen bei Leukämie besser als bisherige Krebsmittel, melden Forscher aus New York (Blood-online).
Chrysanthemum partherium

Hersteller Hersteller: Martin Schäfer
VerbandNaturland
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Hersteller: Martin Schäfer

DE-97359 Schwarzach Deutschland

Raritätengärtnerei Schwarzach

Am Ortsrand von Schwarzach findet sich das überregional bekannte Gartenparadies, dass auf einer Fläche von ca. 4,5 ha Freiland und 1,800 m Gewächshäuser, fernab von Kunstdünger und Gentechnik, vor allem Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika, Chilis und Gurken sowie verschiedenste Salate und Gewürze angebaut.

Eine gewaltige Auswahl von über 300 verschiedenen Tomatensorten, macht den Gründer der Ökokiste und der Raritätengärtnerei Schwarzach Veit Plietz zum „Fränkischem Tomatenpapst“. Mit Martin Schäfer wurde ein geeigneter und würdiger Nachfolger gefunden, der seit 2021 die Raritätengärtnerei mit derselben Sorgfalt und Leidenschaft weiterführt, wie es Veit Plietz fast 40 Jahre lang getan hat.

Erfahren Sie mehr...