WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Guter Heinrich (alte, mehrjährige Spinatsorte)

Chenopodium bonus-henricus
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Guter Heinrich (alte, mehrjährige Spinatsorte)
Stück
×
Lieferoptionen
#92612
3,95 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

diese Nutzpflanze war früher weit verbreitet und stand in fast jedem Bauerngarten

Samen von September bis Oktober für Mehl oder Brei. Samen müssen vorher gekocht werden, Kochwasser abgeschüttet, um die Saponine zu entfernen. Die jungen Blätter von April bis Juni als Salat, zu Gemüse, junge Triebe auch während der Blüte zu Gemüse. Die jungen Blüten von April bis Oktober sind eine Delikatesse zu Gemüse. die Pflanze benötig mind. 0,5m² Raum und gute Nährstoffgaben (z.B. mehrmals Kompost einhacken und gut abmulchen)
um eine stattliche Höhe zu erreichen

Wildgemüse enthält in der Regel mehr Vitamine und Mineralstoffe als die züchterisch bearbeiteten Sorten. Der Gute Heinrich weist einen hohen Vitamin-C-Gehalt auf. In der Volksmedizin werden Umschläge aus den Blättern zur Behandlung von Entzündungen und Abszessen verwendet. Sie sollen entzündungshemmend wirken.

Hersteller Hersteller: Plietz
VerbandDemeter
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Hersteller: Plietz

Deutschland