WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Glutenfreie Braunhirsebällchen

150 g
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
, Herkunft: DV
Produktfoto zu Glutenfreie Braunhirsebällchen
Pack
×
Lieferoptionen
#65111
3,49 € / Pack
23,27 € / 1kg
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

150 g
Hersteller Hersteller: Spielberger Mühle
Verband100% Bioanbau
KontrollstelleDE-ÖKO-007
HerkunftDV
InhaltPack
QualitätDE-ÖKO-007
Weitere Eigenschaftenveganvegetarisch

Zutatenliste

Maisgrieß*, Braunhirse-Vollkornmehl* 45%, Hirse*, Meersalz
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält MAIS
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
334 kcal 1,7 g 0,1 g 70,0 g 0,4 g 8,6 g 1,5 g

Braunhirsebällchen, glutenfrei, kbA

Die Braunhirsebällchen sind knusprig, luftig-leicht und garantiert glutenfre und ungesüßt.Braunhirse gilt als besonders wertvolles Getreide. Diese Hirse hat eine rötlich-braune äußere Schale, die im Vergleich zu Goldhirseprodukten nicht abgeschält wird. Alle Inhaltsstoffe dieser Schale und des vollen Korns bleiben daher erhalten. Damit der Glutengehalt der glutenfreien Braunhirsebällchen garantiert unter 20 ppm (20 mg/kg) Gluten liegt, werden sie sorgfältig getrennt von allen glutenhaltigen Produkten gehalten und mehrmals analysiert. Dafür wird in der Mühle auf streng getrennte Warenströme und separate Produktionslinien geachtet. Erst wenn auch die letzte Analyse die Glutenfreiheit bestätigt, verlassen die Produkte das Haus.Für eine ökologische und sichere Verpackungslösung für die glutenfreien Produkte wird auf Pergaminpapier gesetzt. Dieses ist sehr dicht und besitzt eine Fettbarriere. Bei den Beuteln für glutenfreie Produkte werden kompletten Innenbeutel aus diesem Papier verwendet. Er bietet ausreichend Schutz vor nachträglicher Verunreinigung. Weil er aus 100% Papier besteht, kann er problemlos über das Altpapier entsorgt werden.
Köstlich als Müslizutat mit Milch, Joghurt, Saft oder Getreidedrink, z.B. verfeinert mit frischen Früchten. Die Braunhirsebällchen schmecken auch pur als Knabberei oder auch herzhaft als Suppeneinlage oder Salattopping. Rezept: Würzige Braunhirsebällchen 25 g Braunhirsebällchen in ein verschließbares Gefäß geben. 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1 Prise Kräutersalz und 1 Prise Pfeffer dazu geben, das Glas verschließen und schütteln. 2 EL Bratöl dazu geben, das Glas wieder verschließen und gut schütteln. Die marinierten Braunhirsebällchen auf ein Blech oder in eine Auflaufform geben. Sie sollten schön frei liegen, nicht übereinander. Die Braunhirsebällchen im Backofen bei 160 Grad 10 Minuten rösten. Den Ofen öffnen und 10 Minuten ausdampfen lassen. Die würzigen Braunhirsebällchen abkühlen lassen und pur als Knabberei oder als Topping für Salate und Bowls genießen.

Herstellung in Deutschland .
Ursprung/Rohstoffe: Deutschland , Österreich
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-Landwirtschaft
Zertifizierung
Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. / AOECS (Association of European Coeliac Societies)
EU Bio-Siegel
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-001

Lebensmittel

Aufbewahrungs/Verwendungshinweise
Kühl und trocken lagern.

Hersteller

Spielberger GmbH
,

Marke Spielberger Mühle

Zutaten

Maisgrieß*, Braunhirse-Vollkornmehl* 45%, Hirse*, Meersalz
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Ernährungshinweise

Ja, laut Verpackungsdeklaration Vegan Vegetarisch Glutenfrei

Allergene

Laut Rezeptur enthalten
Mais

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiss Salz
1408 kJ = 334 kcal 1.7g 0.1g 70.0g 0.4g 8.6g 1.5g

Verpackung

Nettofüllmenge: 150.0 Gramm (g)

Last-Update: 12.09.25, 02:00 / Braunhirsebällchen, gf. / dda7ee5f-9baa-479c-aaf3-f6c2363866f8 / Version: 2

Herkunft

Hersteller: Spielberger Mühle

D-74336 Brackenheim DV
mrk: 571
Rapunzel Naturkost GmbH & Co. KG

D 87764 Legau

Unternehmensportrait Rapunzel Naturkost GmbH

Rapunzel Naturkost ist einer der führenden Bio-Hersteller in Europa. Begonnen hat alles ganz klein: 1974 gründeten Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen eine Selbstversorger-Gemeinschaft auf einem Bauernhof mit kleinem Naturkostladen im bayerischen Augsburg.
Daraus hat sich in den über 35 Jahren Unternehmensgeschichte ein international agierendes Unternehmen mit 300 Mitarbeitern entwickelt.
Die Idee ist stets die gleiche geblieben: kontrolliert biologische, naturbelassene und vegetarische Lebensmittel herzustellen. 

 

Das Rapunzel Produktsortiment

Die Rapunzel Produkte der ersten Stunde waren Nussmuse, Trockenfrüchte und Müsli. Inzwischen umfasst das Sortiment ca. 550 Produkte. Zusätzlich zählen heute Erzeugnisse wie Teigwaren, Speiseöle, Schokoladen und Kaffee zum Kernsortiment. Die Hälfte dieser Produkte wird in Legau im Allgäu hergestellt oder verarbeitet.

 

Produkte in bester Bio-Qualität

Produktqualität steht bei Rapunzel an erster Stelle. Das Qualitätssicherungs-Team nimmt daher eine Schlüsselposition im Unternehmen ein. Die Kontrollen der Rohstoffe beginnen bereits auf dem Feld. Bei Wareneingang werden alle Rohstoffe und Produkte beprobt. Zusätzlich werden sie durch anerkannte externe Labors unabhängig analysiert.

Wie schon zu Beginn liegen Rapunzel auch heute die persönlichen Kontakte zu den Lieferanten und langfristige Partnerschaften besonders am Herzen. Besuche vor Ort, Beratung durch eigene Agrar-Ingenieure und der rege Austausch miteinander sichern die einwandfreie Qualität der Rohstoffe ab. Das schafft Transparenz - vom Feld bis zum Teller des Verbrauchers.

 

Das größte Rapunzel Anbauprojekt: Bio aus der Türkei 

Als Bio-Pionier setzt sich Rapunzel von Anfang an für die Förderung der ökologischen Landwirtschaft ein. Aus dieser Aufbauarbeit sind eigene Anbauprojekte in der Türkei und auf der ganzen Welt entstanden.

Das 1985 gegründete Türkei-Projekt ist das größte und am längsten existierende Projekt von Rapunzel. Dort bauen heute circa 600 Bauern aus zehn Provinzen 14 verschiedene Produkte für Rapunzel an - darunter Feigen, Aprikosen, Sultaninen, Haselnüsse, Pinienkerne und Tomaten.

 

Garantiert fairer Handel: das „HAND IN HAND“-Programm

Soziale Gerechtigkeit, fair bezahlte Preise und Sicherheit für den Rohstofflieferanten: Diesen Prinzipien fühlt sich Rapunzel weltweit in allen Projekten verpflichtet.

Deshalb wurde Anfang der 1990er Jahre ein eigenes Fairhandels-Programm mit dem Namen HAND IN HAND ins Leben gerufen. Dieses firmeneigene Siegel steht für fairen Handel mit und ökologische Landwirtschaft in sogenannten Entwicklungsländern. Somit sind beispielsweise Kokoschips aus Sri Lanka, Kaffee aus Tansania oder Kakao aus Bolivien garantiert fair gehandelt.

 

Das Rapunzel Engagement über das Produkt hinaus

Zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft gehört für Rapunzel neben der Projektarbeit auch das Engagement im politischen Bereich, zum Beispiel für faire Anbau- und Handelsbedingungen oder eine gentechnikfreie Zukunft. Außerdem bietet Rapunzel ein breit gefächertes Vortrags- und Veranstaltungsprogramm rund um Kultur, Ernährung und Ökologie.

 Die Ideale und Ziele von Rapunzel von vor über 35 Jahren sind die gleichen geblieben - die Dimensionen haben sich lediglich vergrößert. Seine Unternehmensphilosophie fasst Rapunzel heute unter dem Leitsatz „Wir machen Bio aus Liebe“ zusammen.

(Daten von Ecoinform)

Marke: Spielberger Mühle

Was wir in der Spielberger Mühle tun? Wir produzieren wertvolle Bio-Lebensmittel in unseren Handwerksmühlen: der Mehlmühle in Brackenheim und der Flockenmühle in Würzburg. Doch unser Ziel ist mehr, als nur gesunde Produkte herzustellen – wir möchten, dass auch die Natur gesund bleibt. Deshalb verarbeiten wir Rohstoffe aus biodynamischer Landwirtschaft und honorieren den Mehraufwand der Landwirt:innen für Tierwohl, Pflanzen- und Artenvielfalt. Unsere Produkte verpacken wir plastikfrei in 100 % Papier und gleichen den Verbrauch mit einer Waldpatenschaft aus. Spielberger-Produkte gibt es exklusiv im Biofachhandel.