Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Die äußere Erscheinung des Gala-Apfels ist charakteristisch, da er eine leuchtende, gelb-orange Grundfarbe mit roten Streifen oder Bäckchen aufweist. Dies verleiht ihm ein ansprechendes und
verlockendes Aussehen, das zum Probieren einlädt.
Gala-Äpfel sind nicht nur äußerlich attraktiv, sondern auch geschmacklich ansprechend. Ihr saftiges Fruchtfleisch ist angenehm süß mit einer leichten, erfrischenden Säurenote, die das
Geschmackserlebnis perfekt abrundet. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für den direkten Verzehr als leckeren Snack oder als frische Zutat in Salaten.
Die Vielseitigkeit des Gala-Apfels zeigt sich auch in der kulinarischen Verwendung. Er eignet sich ideal für die Zubereitung von Kompotten, Saucen oder fruchtigen Desserts. Zudem ist er
aufgrund seiner Langlebigkeit und Haltbarkeit eine beliebte Wahl für Lagerung und Transport.
Der Apfel Gala ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die zur Förderung der allgemeinen Gesundheit und Stärkung
des Immunsystems beitragen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Apfel Gala eine köstliche und vielseitige Apfelsorte ist, die sowohl im frischen Zustand als auch in verschiedenen Gerichten ein echter Genuss ist. Ob als erfrischender Snack für unterwegs, als farbenfrohe Ergänzung im Salat oder als leckere Zutat in zahlreichen Rezepten – der Gala-Apfel überzeugt mit seinem süßen Geschmack und seinem attraktiven Aussehen.
Hersteller | Hersteller: Ökologischer Obstbau Rauch |
Verband | Naturland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-037 |
Der Obstbaubetrieb der Öko Obst Rauch GbR liegt - im besten Wein- und Obstbauklima Unterfrankens – in der Stadt Dettelbach, Ortsteil Neusetz.
Auf unserem Hof wurde früher hauptsächlich Ackerbau betrieben. Vor rund 25 Jahren haben wir im Jahr 1997 auf ökologische Wirtschaftsweise umgestellt und sind dem Naturland Verband beigetreten. Im Jahr 1998 wurde dann der Grundstein für den heutigen Obstbaubetrieb gelegt und mit der Anpflanzung von Apfelbäumen begonnen. Heute wachsen auf unseren Flächen eine Vielzahl von schmackhaften Äpfeln, Birnen und Steinobst. Es werden hauptsächlich Schorfwiderstandsfähige Apfelsorten wie zum Beispiel Topaz, Santana (Allergiker Apfel) und Natyra, angebaut. Dank einer moderne Obstlagerhalle mit ausgefeilter Lagertechnik und Sortieranlage bleiben unsere Äpfel, nach der Ernte, über das ganze Winterhalbjahr frisch.
Als ein Naturlandbetrieb tragen wir Verantwortung für Mensch, Tier und Natur. Unser Ziel ist eine rundum nachhaltige Land- und Lebensmittelwirtschaft, aus der unverfälschte Öko-Qualitätsprodukte hervorgehen. Um die Biodiversität in den Obstanlagen zu erhöhen säen wir zwischen den Zeilen Blühstreifen ein. Ebenso sind Vogelhäuschen und Wildbienenhotels zu finden..