WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Verschiedene Mehlsorten in weißen Schalen auf weißem Hintergrund.

Schaubmühle Volkach

97332 Volkach 

Wer heute durch die Schaubmühle in Volkach geht, erlebt weit mehr als nur eine klassische Handwerksmühle. Jedes Produkt erzählt von nachhaltigem Anbau, kurzen Wegen und ehrlicher Verarbeitung. Ob Dinkelmehl, glutenfreie Nudeln oder Bio-Müsli – alles entsteht mit viel Sorgfalt in einer Mühle, die seit Jahrhunderten tief in der Region verwurzelt ist.

KI generiert: Ein Mann steht neben einer Maschine und hält eine Schaufel mit Körnern oder Mehl.
KI generiert: Zwei Personen radeln auf einer Landstraße zwischen Häusern. Im Hintergrund steht "Schaub..." auf einem Gebäude.

Die Schaubmühle, schon lange als Obere Mühle bekannt, wurde erstmals 1375 urkundlich erwähnt und gilt als die älteste kontinuierlich betriebene Mühle im Landkreis Kitzingen. Über viele Jahrhunderte hinweg wurde sie von unterschiedlichen Besitzern geführt, bis sie im Jahr 1936 in den Besitz der Familie Lippert überging. Seither hat sich der Familienbetrieb stetig weiterentwickelt

Was einst mit Wasserkraft begann, ist heute eine moderne Handwerksmühle, die regionales Getreide zu hochwertigen Mehlen, Müslis, Nudeln und weiteren Naturprodukten verarbeitet. Dabei stehen Nachhaltigkeit, Regionalität und echte Handarbeit im Mittelpunkt. So verbindet die Schaubmühle auf einzigartige Weise ihre jahrhundertealte Geschichte mit den Anforderungen von heute – als regionaler Betrieb mit klaren Werten und einem bewussten Blick in die Zukunft.

KI generiert: Drei Personen stehen hinter Säcken mit Aufschrift "WE BA". Sie lächeln in die Kamera in industrieller Umgebung.