WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Frisches Gemüse mit grünen Blättern und dicken, weißen Stängeln, vermutlich eine Art Salat oder Kohl.

Biogemüse Geiger

97359 Schwarzach am Main

Der Biohof Geiger, östlich von Würzburg gelegen, wurde 1977 von Sabine und Siegfried Geiger ins Leben gerufen. Was als Familienbetrieb begann, ist es bis heute geblieben: Inzwischen wird der Hof von Tochter und Sohn gemeinsam mit den Eltern in der zweiten Generation geführt – mit derselben Leidenschaft wie am ersten Tag.

KI generiert: Vier Personen stehen zusammen auf einem grünen Feld.
KI generiert: Frische Möhrenbündel mit grünem Blattwerk liegen zusammengebunden auf einem Haufen.

Schon bei der Gründung des Biohofs Geiger vor rund 40 Jahren in Schwarzach am Main war klar: Nachhaltigkeit und Qualität stehen an erster Stelle. Sabine und Siegfried Geiger entschieden sich früh dafür, ihren Gemüseanbau nach ökologischen Prinzipien zu gestalten – einer Entscheidung, die damals noch zukunftsweisend war. Sie waren davon überzeugt, dass nur durch den Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel und die Förderung natürlicher Kreisläufe echtes, gesundes Gemüse gedeihen kann.

Heute, in der zweiten Generation, führt die Familie Geiger diesen Weg konsequent weiter. Mit viel Hingabe und Fachwissen wird das Bio-Gemüse auf den Feldern in Schwarzach am Main angebaut, von frischen Salaten über Karotten, Tomaten, Kohl bis hin zu einer breiten Auswahl an weiteren saisonalen Gemüsesorten. Dabei wird nicht nur auf hohe Qualität geachtet, sondern auch auf umweltfreundliche Anbaumethoden, die die Gesundheit von Boden, Pflanze und Mensch gleichermaßen fördern.

KI generiert: Frisches Gemüse: Radieschen und Karotten auf einem Holztisch.

Für Sie interessant:

  • Das sind wir

  • Raritätengärtnerei Schwarzach

  • Lieferanten & Partner