Chinakohl-Granatapfel Salat
Zutaten für 2 Personen:
5 Blätter Chinakohl
1 Granatapfel
1 Apfel
1 EL Cashewnüsse
2 EL Olivenöl
2 EL Essig
1 TL Honig
Salz, Pfeffer, frische Petersilie
Zubereitung:
Granatapfel halbieren, über eine Schüssel halten und mit einem Hochlöffel auf die Seite der Schale schlagen, damit die Kerne in die Schale fallen.
Apfel und Chinakohl klein schneiden, Nüsse hacken.
Alles in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen.
Guten Appetit!

Nektarinen-Weintrauben-Smoothie
1 Banane
2 Nektarinen
160 g Weintrauben
100 ml Apfelsaft
Die Früchte werden in den Mixer gegeben und gut miteinander vermengt. Wichtig ist es, dass sowohl die Früchte-, als auch der Saft vorher ca. 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit der Saft schön kalt wird.
Es ist auch möglich, stattdessen eine Handvoll Crushed Ice mit in den Mixer zu geben.
Protein-Zaziki
Zutaten
150 g griechischer Joghurt
1/4 Gurke
1 EL Olivenöl
150 g Magerquark
2 EL Gurkenwasser
1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Schneiden Sie die Gurke klein und würfeln Sie die Knoblauchzehe fein. Anschließend vermengen Sie alle Zutaten und stellen Sie sie für eine Weile kühl. Sehr lecker aufs Brot oder als Dip. Guten Appetit!

Zucchini‐Brownies
Zutaten
300g Zucchini (Kerne entfernen)
100g Zartbitterschokolade
150g Butter oder pflanzliche Alternative
4 Eier
Prise Salz
Vanillepulver oder ‐zucker nach Belieben
250g Rohrohrzucker
100g gehackte Nüsse nach Wahl (schmeckt sehr gut mit gerösteten Haselnüssen oder Walnüssen)
1 Päckchen Backpulver (ca. 17g)
8 EL Kakao zum Backen
100g Dinkelmehl
Zubereitung
Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen, verrühren und leicht erkalten lassen. Zucchini reiben. Eier, Salz, Vanille und Zucker schaumig schlagen. In einem weiteren Gefäß Backpulver, Mehl, Kakao und Nüsse gründlich mischen. Mehlmischung vorsichtig unter die Ei‐Zucker‐Masse heben. Geriebene Zucchini unter den Teig mischen. Schoko‐Butter zum Teig geben und vorsichtig unterrühren.
Teig in eine gefettete Auflaufform oder Backblech (ca. 30×30) geben und bei 170°C bei Ober‐ und Unterhitze 35‐40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Wer mag, bestäubt den Kuchen mit etwas Puderzucker und dekoriert nach Belieben. Die Brownies schmecken auch gekühlt wunderbar.
Tipp: Immer nur so viel rühren, bis gerade alles gut verbunden ist – weniger ist mehr!

Ökokisten‐Rezept des Monats September 2019
zur Verfügung gestellt von Anne Schnurr, Hof Mahlitzsch, Nossen
Blumenkohl Kartoffel Plätzchen
Zutaten für 4 Personen
4 große Kartoffeln
1 Blumenkohl
1 Ei
2 EL Stärke
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
Kartoffeln schälen und mit restlichen Zutaten in eine Küchenmaschine geben und fein raspeln. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Backpapier auf ein Backblech geben und kleine Kekse vom Teig darauf geben und etwas ausbreiten. Das Ganze für 25 Minuten in den Ofen geben. Guten Appetit!

Auberginen-Broccoli-Türmchen
Zutaten für 2 Personen
1 Aubergine
2 Tomaten
300 g Brokkoli
2 El Stärke
3 EL geriebener Käse
2 El Öl
Zubereitung
Aubergine und Tomatenscheiben in Öl ausbraten und würzen. Aus Broccoli, Stärke, Gewürze und Käse Taler vermengen und ausbraten. Anschließend alles in Türmchen stapeln. Guten Appetit!

Kartoffel-Lauch-Auflauf
Zutaten
600 g Kartoffeln
1 Pk. Schmand
1 Pk. saure Sahne
1 Lauch
n. Bedarf Gouda, gerieben
Zubereitung
Kochen Sie die Kartoffeln für 20 Minuten, schneiden Sie sie in Scheiben und legen Sie sie in eine eingefettete Auflaufform. Schneiden Sie den Lauch in Ringe und legen Sie ihn auf die Kartoffeln. Vermengen Sie 100 g geriebenen Käse mit Schmand, saurer Sahne, frischen Kräutern, Muskat, Salz und Pfeffer und geben alles über die Kartoffeln. Geben Sie den Auflauf für 20 Minuten bei 200 Grad Ober-Unterhitze in den Ofen. Guten Appetit!

Mangold-Melonen-Salat
Zutaten für 2 Portionen
- 3 Mangoldblätter
- 250 g Tomaten
- 1/2 Honigmelone
- 1 TL Honig
- 2 EL Öl
- 2 EL Essig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Für den Salat benötigen benötigen Sie nur den Grünen Teil der Mangoldblätter. Diesen abtrennen und die Blätter, die Melone und die Tomaten klein schneiden. Anschließend die Zutaten für das Dressing vermengen und über den Salat gießen.

Mangold-Tortilla
Zutaten
- 2 große Kartoffeln
- 2 große Mangoldblätter
- 2 EL Öl
- 6 Eier
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und in feine Würfeln schneiden.
Den Mangold sehr klein schneiden, mit dem Öl in einer Pfanne anbraten und würzen.
Eier aufschlagen und in die Pfanne geben.
Danach die Hitze runter stellen, den Deckel schließen und für ca. 10 Minuten stocken lassen.

Zurück zur Übersicht