Baked Oatmeal mit Rhabarber
Zutaten für 6 Stück:
120 g Haferflocken
200 ml Milch
1 Bio Ei
150 g Rhabarber
2 EL Hanfsamen
1 Msp. Vanillemark
Rhabarber klein schneiden, alles vermengen und 10 Minuten ziehen lassen.
In Muffinförmchen füllen und bei 180 Grad für 30 Minuten in den Ofen geben.
Schwarzwurzel-Kohlpfanne mit gebackenem Feta
Zutaten:
- 400 g Feta
- 300 g Schwarzwurzel
- 300 g Möhre
- 300 g Weißkohl
- 2 EL Rapsöl
- Salz, Pfeffer, Senfsaat, Fenchel gemahlen
Zubereitung
Schwarzwurzel bürsten, schälen, klein schneiden und in Essigwasser legen. Restliches Gemüse klein schneiden, Öl in einer Pfanne erhitzen, darin das Gemüse für 20 Minuten anbraten, dann würzen. Feta würzen und für 10 Minuten in den Ofen geben, bis er sich bräunlich verfärbt und schmilzt.
Gebratener Grünspargel
Pro Person ca. 300g grüner Spargel
- 1-2 Knoblauchzehen
- etwas Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Parmesan oder Pecorino
Den grünen Spargel braucht man nicht zu schälen (außer er ist dicker als 1cm – dann das untere Drittel etwas schälen). Ansonsten die trockenen, holzigen Enden abschneiden und den Spargel in grobe Stücke von ca. 5-6cm Länge schneiden. Den Knoblauch schälen und klein hacken.
In einer Pfanne etwas Olivenöl heiß werden lassen und zunächst nur die dicken Enden vom Spargel, nach 2 Minuten den Rest des Spargels ca. 4 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch zufügen und das Ganze bei mittlerer Hitze noch gute 5 Minuten weiter braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Der Spargel ist so noch ziemlich bissfest. Wer ihn weicher mag, der kann ihn noch weiter brutzeln lassen. Dazu am besten den Deckel auf die Pfanne und ab und an wenden.
Zum Schluss Parmesan oder Pecorino darüber raspeln. Dazu schmeckt frisches Baguette und ein Salat oder Nudeln mit einem Klacks Pesto dazu.
Tipp: Die letzten 5 Minuten ein paar halbierte Cocktailtomaten mitschmoren oder getrocknete Tomaten dazugeben.
Brezen-Spinat-Knödel
Zutaten für 4 Personen:
- 4 altbackene Brezen
- 4 altbackene Brötchen
- 250 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 2 Eier
- 100 g Bergkäse, gerieben
- 4 Schalotten, kleingeschnitten
- 2 EL Petersilie, gehackt
- Muskatnuss
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Spinat, gewaschen
- 2-3 EL Mehl
- ggf. Semmelbrösel
- Salz/Pfeffer
- 200 g Butter
- 200 g Parmesan
Zubereitung: Brezen und Brötchen in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Milch und Sahne einweichen. Schalotten und gehackte Knoblauchzehen in 1 EL Butter glasig anbraten, Petersilie einrühren und nach und nach den Spinat zugeben. Zusammenfallen lassen und 2-3 Minuten dünsten, Wasser weitgehend verdunsten lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack würzen – nur Vorsicht hier mit dem Salz, das Brezensalz kommt im Teig ja noch dazu. Spinat abkühlen lassen und hacken. Dann zu der Brezen-Milch-Mischung geben und zusammen mit dem Käse und den Eiern zu einem – noch recht feuchten – Teig kneten. Das macht man am besten mit den Händen, so hat man ein besseres Gefühl für die Konsistenz. Wenn alles gut verknetet ist, Mehl unterkneten. Der Teig sollte gut formbar sein. Wenn er noch zu nass ist, kann man Semmelbrösel zugeben. Verkneten und dann den Teig kurz stehen lassen. Hat er die richtige Konsistenz, mit feuchten Händen nicht zu große Knödel formen, ca. 5-6 cm Durchmesser. In einem großen Topf Salzwasser erhitzen und Knödel ca. eine Viertelstunde immer knapp vor dem Siedepunkt simmern lassen – nicht sprudelnd kochen! Dann rausnehmen und abtropfen lassen. Butter schmelzen und anbräunen lassen. Knödel mit Butter und geriebenem Parmesan servieren. Dazu schmeckt ein grüner Salat.
Austernpilze in Petersilienrahm
Zutaten für 4 Personen
- 2 Zwiebeln
- 500 g Austernpilze
- 2 EL Butter
- 4 EL Haferflocken
- 8 EL Weißwein
- 400 ml Gemüsebrühe
- 60 g süße Sahne
- 1 Prise Salz, Pfeffer
- Muskat
- Cayennepfeffer
- 2 Bund Petersilie
- 500 g Bandnudeln
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Austernpilze putzen, waschen, gut abtropfen lassen und klein schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel dazugeben und kurz andünsten. Die Pilze dazugeben und kurz mitdünsten. Die Haferflocken dazugeben, den Weißwein, die Brühe und die Sahne dazugießen und die Pilze bei mäßiger Hitzezufuhr etwa 15 min köcheln lassen. Währenddessen Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanleitung garen. Alles mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer kräftig abschmecken, die gehackte Petersilie daruntermischen und die Pilze anrichten. Nudeln abseihen und dazu reichen.
Gebratene Schwarzwurzeln in Käsekruste mit Möhrensoße
… eine tolle Vorspeise oder Beilage!
Zutaten für 4 Personen:
- 500g Schwarzwurzeln
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 1 Tasse Paniermehl
- 1 Tasse geriebener Emmentaler oder Parmesan
- 1/2 Tasse Weizenvollkornmehl
- Öl zum Braten
Für die Möhrensoße:
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Möhren
- Weißwein
- Instant-Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer und Majoran, evtl. Knoblauch
- Öl zum Andünsten
Zubereitung: Zitronensaft mit 1l Wasser zum Kochen bringen. Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser schälen und in ca. 7cm lange Stücke schneiden. Sofort in das kochende Wasser geben. Etwa 10 Minuten kochen, dann abtropfen und abkühlen lassen. Das Ei verquirlen und mit Salz würzen, das Paniermehl mit dem Käse mischen. Die Schwarzwurzeln zuerst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in der Paniermehl-Käse-Mischung wälzen und in reichlich Öl goldgelb braten.
Möhrensoße: Zwiebel in etwas Öl andünsten, Möhren in dünnen Scheibchen dazu geben, 5 Minuten schmoren lassen. Dann mit einem Schuss Weißwein ablöschen, bei Bedarf eine kleine Menge Wasser und Instant-Gemüsebrühe dazugeben. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Majoran sowie evtl. Knoblauch würzen. Pürieren und zu den Schwarzwurzeln servieren.
Dazu passen Reis, Pellkartoffeln oder einfach frisches Baguette.
Spinatauflauf
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 kg frischer Blattspinat
- 50 g Butter
- 4 Eier
- 3 Knoblauchzehen
- 200 ml Milch
- Salz
- Muskatnuss
- ½ Bund Petersilie gehackt
- Pfeffer aus der Mühle
- 200 g geriebener Bergkäse
- 300 g Brötchen vom Vortag
- 1 Zwiebel
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Spinat waschen und im Topf mit etwas Wasser kurz zusammenfallen lassen, abkühlen lassen, ausdrücken und fein hacken.
Die altbackenen Brötchen in kleine Stücke schneiden und mit der Milch übergießen. Petersilie fein hacken und mit Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Spinat zugeben und mitdünsten. Etwas abkühlen lassen.
Die Masse mit Eiern, der Hälfte vom Käse und dem Brot vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dann das Ganze in eine gefettete Auflaufform geben, mit restlichem Käse bestreuen und auf der mittleren Schiene bei 180 Grad ca. 1 Stunde backen.
Dazu schmecken ein trockener Weißwein und ein Rohkostsalat.